Alle Episoden

8 | HörerInnenfrage: Spagat zwischen Ist- und Wunsch-Zustand

8 | HörerInnenfrage: Spagat zwischen Ist- und Wunsch-Zustand

27m 35s

Wir freuen wir uns sehr, heute einer Frage von euch nachzugehen: Wie schafft man den Spagat zwischen dem Annehmen, was ist, und dem Wunsch nach Veränderung? Wir alle kennen diesen Zustand, wobei das Ausmaß natürlich verschieden sein kann. Ausgehend vom Bild des Spagats versuchen wir diese gefühlte Diskrepanz zu lockern bzw. aufzulösen. Veränderung als Konstante im Leben spielt dabei eine wichtige Rolle. Wir sprechen auch über die Wichtigkeit von Embodiment und darüber, wie wir das Leben wieder als kreativen Prozess wahrnehmen können.

7 | Good Food vs. Bad Food

7 | Good Food vs. Bad Food

43m 48s

Heute geht es um das brisante und sehr allgegenwärtige Thema: Good Food vs. Bad Food. Also um sogenannte „gute“ Nahrungsmittel von der „grünen Liste“ und sogenannte „schlechte“ – wenn nicht sogar „böse“ – Nahrungsmittel von der „roten Liste“. Wir schauen uns das etwas genauer an und hinterfragen die moralischen Zuschreibungen, die wir ans Essen und damit ganz oft leider auch an uns selbst stellen. Was ist, wenn Nahrungsmittel einfach „neutral“ sind und wir selbst auch weder „gut“ noch „schlecht“ sind, wenn wir gewisse Nahrungsmittel essen? Ja, Lebensmittel haben einen Effekt auf den Körper und es gibt natürlich Lebensmittel, die dem...

6 | Wie finde ich meine Basisernährung?

6 | Wie finde ich meine Basisernährung?

42m 48s

In dieser Folge knüpfen wir an die Folge von letzter Woche, in der es um die sogenannte „perfekte Ernährung“ geht, an. Wir gehen tiefer darauf ein, wie etwas überhaupt zur Basisernährung wird und was passiert, wenn man mit dieser Basis nicht mehr wirklich zufrieden ist. Ausgehend von der Ernährung sprechen wir dann auch generell über das Integrieren von etwas Neuem ins Altbestehende. Welche Schritte sind sinnvoll? Wie kann man sich das Schaffen von neuen Routinen eventuell erleichtern? Und stimmt es, wenn wir glauben, dass „wir einfach nicht diszipliniert genug sind“? Oder brauchen wir vielleicht nur eine andere Herangehensweise, um es...

5 | Gibt es die perfekte Ernährung?

5 | Gibt es die perfekte Ernährung?

35m 13s

Heute widmen wir uns der ewigen Suche nach der perfekten Ernährungsweise. Gibt es „die perfekte Ernährung“ überhaupt? Woher kommt dieser Drang nach Perfektion, wenn es um Nahrung geht? Und was sind die Fallen und Risiken, auf die man bei der Suche danach stoßen kann? Wir sprechen über gesündere Ansätze zur Frage nach der „perfekten Ernährung“ und die 4 Grundunterteilungen in Basis-, Therapeutische, Experimentelle und Optimierende Ernährungsweise.

4 | Astrologie als Schlüssel zur Selbstannahme

4 | Astrologie als Schlüssel zur Selbstannahme

36m 52s

Dass Ernährung und Yoga zusammengehören, ist irgendwie logisch. Aber was hat Astrologie damit zu tun? Was ist Astrologie überhaupt, was kann sie und was sind ihre Grenzen? Wir sprechen darüber, warum wir Astrologie als wichtigen Teil in unsere Arbeit integrieren und wie dir ein astrologisches Reading dabei helfen kann, dich selbst (und übrigens auch andere) besser zu verstehen und anzunehmen. Wenn du neugierig bist, was es damit auf sich hat und welchen Zugang wir zur Astrologie haben, dann hör rein!

3 | Vorsätze und Zielsetzung neu gedacht!

3 | Vorsätze und Zielsetzung neu gedacht!

41m 52s

Passend zum Jahreswechsel werden wir heute Vorsätze und Ziele unter die Lupe nehmen. Was sind die Wünsche, Sehnsüchte und Bedürfnisse hinter deinen Vorsätzen? Sind Willenskraft und Disziplin wirklich die einzigen Mittel, um dein gewünschtes Ergebnis zu erreichen? Was tun, wenn Widerstand aufkommt? Wir sprechen über all das und mehr und erkunden sanftere, nachhaltigere Ansätze, die dir helfen MIT dir, anstatt GEGEN dich selbst zu arbeiten.

2 | Woher weiß ich, was ich brauche?

2 | Woher weiß ich, was ich brauche?

29m 21s

Heute geht es um Bedürfnisse und die Hinwendung zum Körper als Schlüssel, um wieder Zugang dazu zu finden. Wie spürt man, was man braucht, vor allem wenn man gewohnt ist, seine Bedürfnisse zu unterdrücken, um zu funktionieren? Und welche Rolle spielt Selbst-Mitgefühl dabei?

1 | Nourish your soul – Unser Name ist Programm

1 | Nourish your soul – Unser Name ist Programm

48m 46s

Heute sprechen wir über unseren Namen "Nourish your soul". Was bedeutet es, "die Seele zu nähren"? Wir gehen näher auf verschiedene Lebensbereiche ein und finden heraus wie man sich in ihnen am besten genährt fühlt. Wo fühlst du dich bereits genährt und wohl in deinem Leben und wo benötigt es eine Veränderung? Erlaubst du dir, dich in deinem Leben genährt zu fühlen? Schreibe uns gern deine Gedanken oder Wünsche für eine Podcastfolge.

0 | Kommt mit auf die Reise

0 | Kommt mit auf die Reise

25m 12s

Wir sind so, so aufgeregt, dass es jetzt losgeht! Lerne uns kennen und höre rein, was dich bei uns erwartet. Wenn es dir gefällt, werde Teil unserer Nourish your soul Community. Wir freuen uns auf dich <3