Alle Episoden

47 | Leaky Gut – Der unsichtbare Riss in unserer Gesundheit

47 | Leaky Gut – Der unsichtbare Riss in unserer Gesundheit

43m 0s

In der heutigen Folge widmen wir uns ganz dem sogenannten Leaky Gut Syndrom.
Was versteht man unter Leaky Gut bzw. einem durchlässigen Darm? Welche – zum Teil von der Verdauung völlig unabhängig wirkende – Symptome können auftreten, wenn die Barrierefunktion der Darmschleimhaut gestört ist? Warum kann es überhaupt dazu kommen? Und vor allem: Was sind Lösungsansätze? Warum ist ärztliche Begleitung so wichtig und was hat Stress mit allem zu tun? Wieder erwähnen wir stellvertretend für alle MedizinerInnen, die sich dem Thema widmen, Frau Dr. Katherina Kerber in Graz (https://www.praemed.at). Einer der erwähnten Stuhltests wäre außerdem zum Beispiel: https://www.shop-apotheke.at/sanitaetshaus/upmLWCRD2/verisana-leaky-gut-test-complete.htm?offerId=1385748&expa=gglp&expa=gglp&adword=google-mp-product/S-AT_MP_PMAX_All_Products//upmLWCRD2_2436&gbraid=0AAAAAC-b0PoF7Rp1r6sBFKLRDtvbATHTI&gclid=CjwKCAjw1NK4BhAwEiwAVUHPUIuY70GkQ-zYsEPXnZ-x53dNPLq6fd5yBxSL4VABWn6vOdLS0t3TnRoCMBEQAvD_BwE

46 | Verdauungsbeschwerden? – Welche Tests kann man machen?

46 | Verdauungsbeschwerden? – Welche Tests kann man machen?

42m 40s

Da immer mehr Menschen unter Verdauungsproblemen leiden, deren Ursachen oft nicht so klar auszumachen sind, widmen wir uns heute den wichtigsten diagnostischen Tools, mit deren Hilfe du deine Darmgesundheit unter die Lupe nehmen kannst. Da wir keine Medizinerinnen sind, kann alles, was wir erwähnen, nur Anstoß bzw. Anregung sein, um sich gemeinsam mit einem Arzt/einer Ärztin näher damit zu befassen. Als Expertin erwähnen wir zum Beispiel Dr. Katherina Kerber in Graz. Hör rein, um einen kurzen Überblick über die häufigsten Verdauungsbeschwerden und die verschiedenen Testmöglichkeiten zu bekommen!

45 | Warum vertrage ich immer weniger?

45 | Warum vertrage ich immer weniger?

37m 7s

Heute sprechen wir darüber, warum man gefühlt oder real immer weniger Lebensmittel verträgt. Wir gehen der Frage nach, was dem Phänomen zugrunde liegt. Ist es, obwohl oder weil man sich immer mehr einschränkt? Welche Umwelt-, Stress- und Ernährungsfaktoren beeinflussen, wie gut wir Lebensmittel vertragen? Und was kann man tun, um wieder mehr Verdauungs-Stabilität zu erlangen und sich wieder wohler zu fühlen? Hört auch rein in Folge 9 "Stress und das autonome Nervensystem, Folge 16 "10 Tipps für entspanntes Essen" und Folge 33 "Endokrine Disruptoren - Was können wir tun?". Außerdem erwähnen wir das Buch "Fiber Fueld", auf Deutsch "Dein Bauch...

44 | Mixed Messages – Warum du in der Ernährung scheinbar nichts richtig machen kannst

44 | Mixed Messages – Warum du in der Ernährung scheinbar nichts richtig machen kannst

39m 24s

In unserer aktuellen Episode sprechen wir darüber, wie die Vielzahl widersprüchlicher Ernährungsempfehlungen oft zu Verwirrung und Frustration führt. Gemeinsam erkunden wir Wege, wie man trotz dieser Informationsflut gelassen und bewusst mit dem Thema Ernährung umgehen, seine individuellen Bedürfnisse erkennen und Stress im Umgang mit den vielen Widersprüchen reduzieren kann.
Klingt spannend? Dann höre rein und entdecke, wie du deine eigene Balance im Ernährungsdschungel findest.

43 | Diätwahn als Energieräuber

43 | Diätwahn als Energieräuber

34m 28s

Heute knüpfen wir an die Folge von letzter Woche an und sprechen noch ein wenig mehr über das Thema, wie viel Energie verloren geht, wenn man ständig mit einer gewissen Diätmentalität beschäftigt ist.
In unserer modernen Welt wird oft betont, dass Kalorien und Bewegung die Schlüsselelemente für ein gesundes Leben sind. Doch wir erläutern in dieser Folge, dass diese Denkweise viel zu einseitig und oberflächlich ist. Viel entscheidender ist die Energie, die wir in Dinge investieren, die uns Freude bereiten und unserem Leben Bedeutung geben. Stell dir vor: Was würde passieren, wenn du all die Energie, die du mit Gedanken...

42 | Diätmentalität durchbrechen und vom äußeren Druck befreien

42 | Diätmentalität durchbrechen und vom äußeren Druck befreien

43m 53s

In unserer neuen „Nourish your Soul“ Episode tauchen wir tief in das Thema der Diätmentalität ein. Was verbirgt sich dahinter und warum ist es schädlich?
Das Thema, das leider viele von uns täglich bewusst oder unbewusst begleitet und belastet, ist allgegenwärtig und beeinflusst sämtliche Lebensbereiche: Beruf, Familie, Freizeit und vor allem unser Selbstbild.
Wir sprechen über den Mut, dem eigenen Körper zu vertrauen, als großen Schritt in deiner persönlichen Transformation. Es geht darum, Essen als eine Form der Selbstfürsorge zu begreifen und liebevoller mit deinem Körper und Geist umzugehen
Bist du bereit, einen neuen Weg zu beschreiten und ein positives...

41 | Frauenzyklus in Beziehungen: Tabus brechen, Verständnis schaffen. Ein Interview mit Ben

41 | Frauenzyklus in Beziehungen: Tabus brechen, Verständnis schaffen. Ein Interview mit Ben

44m 45s

In dieser ganz besonderen Folge dreht sich alles noch einmal um das Thema zyklisches Leben. Dieses Mal jedoch unter dem Blickwinkel seiner Bedeutung für Partnerschaft und Beziehung. Mit unserem Interview-Gast Ben sprechen wir offen über die Herausforderungen und Chancen, die das Verständnis über den Menstruationszyklus vor allem für die Partnerschaft bietet. Ben teilt mit uns eindrucksvolle und ehrliche Einblicke, wie er sich als Mann mithilfe seiner Partnerin diesem Thema langsam angenähert hat. Er erzählt, wie ihm das Wissen um zyklische Prozesse nicht nur dabei geholfen hat, seine Partnerin besser zu unterstützen, sondern wie es insgesamt auch die Beziehung und das...

40 | Zyklischer Lebensstil: Entdecke und nutze die Kraft deiner inneren Verbindung

40 | Zyklischer Lebensstil: Entdecke und nutze die Kraft deiner inneren Verbindung

43m 19s

Heute tauchen wir tief in das zyklische Leben ein! Wie kannst du deinen Zyklus für mehr Selbstakzeptanz, Selbstbeobachtung und Wohlbefinden nutzen? Wir diskutieren, wie Frauen ohne Menstruation ebenfalls von einem Tagebuch profitieren können, und gehen auf die Verbindung zwischen Menstruationszyklus und innerer Weisheit ein. Außerdem beleuchten wir, wie sich dieser Rhythmus auf deinen Alltag auswirkt und betonen die Macht der Rückverbindung mit deinem Körper. Verbinde dich wieder mit deinem inneren Rhythmen und entdecke, wie dieses Wissen dein Leben bereichern kann. Sei mutig, hör auf deinen Körper und lass dich von dieser Folge inspirieren.

39 | Ernährung als Schlüssel zur Endometriose-Linderung

39 | Ernährung als Schlüssel zur Endometriose-Linderung

35m 58s

Heute tauchen wir nochmal etwas tiefer in das Thema Endometriose und Ernährung ein. Was kann man als Betroffene tun, um die Symptome mithilfe von Ernährung zu lindern? Was ist dabei zu beachten? Die Unterteilung in Darmgesundheit, Ernährung während der Menstruation und Basisernährung kann dabei sehr hilfreich sein. Was kann man eventuell zu seiner Ernährung hinzufügen, was weglassen, um die Entzündungen in Schach zu halten und sich wohler zu fühlen. Wir besprechen all das und mehr, um erste Anhaltspunkte zu geben, um seinen eigenen Ernährungsweg mit Endometriose zu finden.

38 | Endometriose – Klaras Erfolgsgeschichte Teil 2

38 | Endometriose – Klaras Erfolgsgeschichte Teil 2

43m 59s

Heute gibt es den zweiten Teil von Klaras Erfolgsgeschichte im Umgang mit Endometriose.
Aus einer ganz persönlichen und somit sehr wertvollen Perspektive erzählt uns Klara – als unser erster Interviewgast überhaupt – wie sie mit Endometriose lebt. Doch es geht nicht nur um die Erkrankung, sondern vor allem um ihren heilvollen Umgang mit der Weisheit des Körpers, des weiblichen Zyklus und der Kraft, die in all diesen nicht immer einfachen Prozessen steckt. Hört unbedingt auch in diesen zweiten und wichtigen Teil rein, um zu erfahren, wie man sich ganzheitlich auf den Weg zur Besserung machen kann und wie es möglich...